Einblicke in unser Designprozess – Wie wir unsere Inspiration finden und umsetzen
Was inspiriert euch am meisten?
Der Satz „DON´T STOP UNTIL YOU´RE PROUD“ hat uns während dem gesamten Prozess immer an unsere Vision erinnert. Wir haben es geschafft, einen super bequemen, hochwertigen und hygienischen Begleiter für den Alltag jeder Frau zu kreieren. Angetrieben und inspiriert haben uns gute Gespräche mit guten Freunden. Vor allem aber auch unsere Liebe zu Italien. Es sind die Menschen, die Italien inspirierend machen. Die Italiener sind bekannt für ihre Leidenschaft und Liebe zum Leben. Ihre Energie und Begeisterung sind ansteckend und man kann nicht anders, als sich von ihnen inspirieren zu lassen. Die unglaublich schöne Natur, gutes Essen – ganz besonders Pasta al dente :) – und der mediterrane Flair sind große Inspiration für uns.
Wo holt ihr euch Inspiration / Ideen her?
Die Ideenfindung ist ein grundlegender Schritt im Designprozess und bildet die Basis für die Umsetzung einer Idee. Deshalb setzen wir uns zusammen und sammeln Inspiration. Wir überlegen, was uns am besten gefällt, was am besten und was natürlich am bequemsten sitzt und was wir im Alltag selbst am liebsten tragen. Wir sammeln Bilder, Farben, Mode, Typografie und andere Designelemente, die uns gefallen und erstellen daraus ein Mood-Board, an das alle Ideen gepinnt werden. Auf Basis dessen, fange ich (Maxime) an ganz klassisch mit Stift und Papier zeichnen und mache verschiedene Skizzen. Diese ergeben bereits ein ungefähres Bild des Produktes. Natürlich gibt es viele Details, an denen noch gefeilt werden muss.
Wie entsteht aus einer Idee ein fertiges Produkt?
Die Grundlage für die weiteren Schritte stellen die ersten Skizzen aus der Inspirationsphase dar. Wenn wir beide begeistert sind, werden dann ausgewählte Skizzen digitalisiert und Zeichnungen der Designs mit allen Details erstellt. Anschließend wird mit unserer Produktionsstätte in Portugal gesprochen und geschaut, inwieweit man unsere Idee umsetzten kann und was wir dabei beachten müssen. Hierbei liegt uns eine transparente und ehrliche Kommunikation sowie eine gute Zusammenarbeit mit unserem Produzenten am Herzen. Der nächste Step ist die Stoffauswahl, die bei Unterwäsche einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt. Das Material ist so zu sagen das Herzstück des Designs, denn so wird eine Idee zum physischen Produkt. Wir haben uns für 100% Bio-Baumwolle entschieden, da sie den besten Komfort bietet, am bequemsten sitzt und dazu noch hygienisch ist. Anschließend bekommen wir die ersten Stoffmuster und schauen, was noch abgeändert werden muss. Dabei sind wir sehr perfektionistisch, um den besten Komfort bieten zu können.
Es folgen unzählige Korrekturen, bis wir am Ende zu 100% überzeugt sind. Wenn wir mit voller Überzeugung dahinterstehen, erhalten unsere Liebsten die ersten Teile, um sie auf Herz und Niere zu testen und um uns ein ehrliches Feedback zu geben. Dabei haben wir darauf geachtet, dass verschiedenen Körpertypen dabei sind, sodass für jeden Typ ein super Tragekomfort entsteht. Außerdem sind wir sehr neugierig, ob andere Frauen die Unterwäsche genauso lieben wie wir. Neben dem Tragekomfort, der in erster Linie überzeugen muss, sind uns Meinungen zu Ästhetik, Farbe usw. super wichtig. Abschließend werden auf Basis dieser Meinungen unsere Designs verfeinert und geschaut, wie sich die Unterwäsche beim Waschen verhält. Wenn das Produkt dann alle überzeugt, können wir endlich unsere lang ersehne Bestellung an unseren Produzenten aufgeben. Jedes Produkt ist einzigartig und so auch der jeweilige Designprozess. Was wir gelernt haben, ist dass wir an unsere Visionen glauben, dem Prozess vertrauen und nicht aufgeben sollten, bis wir stolz auf uns sein können. Der gesamte Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt ist das Spannendste an allem. Ganz besonders schön ist es, wenn wir andere mit unserer Unterwäsche begeistern können. Das ist das, was uns glücklich macht und das, was uns antreibt.
Wie findet ihr Farben und wonach sucht ihr diese aus?
Wir möchte zeitlose und langlebige Unterwäsche kreieren, weshalb wir uns für ziemlich klassische Farben entschieden habe. Wir versuchen immer Farbtöne zu wählen, die zu allem passen und vielseitig kombinierbar sind. Gerade unsere Unterwäsche in den Farben Schwarz und Cremeweiß sind Basics, um eben vielen Geschmäckern gerecht zu werden. Mit der Farbe Pistaccio möchten wir ein Statement setzten. Wir haben bewusst keine klassische Farbe gewählt, sondern eine, die wir beide sehr mögen. Hier den richtigen Grünton zu finden war nicht schwer für uns, da wir als weitere Farbe eine wählen wollten, die den mediterranen Flair ausmacht. Mit Italien verbinden wir nicht nur mit Nudeln, sondern eben auch mit Pistazien. Daher finden wir die Farbe sehr passend für unser 3. Set.
Pasta und Unterwäsche – Wie passt das zusammen?
Ein lauer Sommerabend, zwei Gläser Wein und zwei Teller unseres Lieblingsessens: Pasta al dente. Es entstand die Idee ein Modelabel für Frauen zu kreieren, welches sich durch den gewissen Biss von anderen Labels abhebt.
Auf den ersten Blick scheinen Pasta und Unterwäsche nicht viel gemeinsam zu haben.
Allerdings haben wir für euch ein paar Gemeinsamkeiten zu finden.
Sowohl Pasta als auch Unterwäsche können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Pasta wird normalerweise aus Hartweizen oder anderen Getreidesorten hergestellt, während Unterwäsche aus Baumwolle, usw. oder einer Kombination aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann. Darüber hinaus haben Pasta und Unterwäsche beide verschiedene Arten und Sorten. Pasta kann in verschiedenen Formen wie Rigatoni, Fettuccine, Vermicelli und mehr hergestellt werden, während Unterwäsche in verschiedenen Stilen und Schnitten wie Boxershorts, Slips, Tangas und mehr erhältlich ist. Pasta und Unterwäsche sind außerdem oft in verschiedenen Farben erhältlich. Die wichtigste Gemeinsamkeit bestehen aber darin, dass beides definitiv glücklich machen kann – sowohl leckere Pasta als auch bequeme Unterwäsche im Alltag.
Pflegehinweise: Wie du deine Baumwollunterwäsche richtig pflegst!
Für unsere Produkte nutzen wir 100% GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifizierte Biobaumwolle. Damit sie dich lange Zeit im Alltag begleiten kann, beachte unsere Pflegehinweise:
Waschen: Unsere Baumwollunterwäsche kannst du problemlos mit anderer Wäsche der gleichen Farbe bei 30° in der Waschmaschine waschen. Vermeide heißes Wasser (+30°), da dies dazu führen kann, dass die Baumwollfasern schrumpfen und die Unterwäsche ihre Form verliert. Verwende ein mildes Waschmittel und vermeide Bleichmittel, da diese die Baumwollfasern beschädigen können.
Trocknen: Trockne die Baumwollunterwäsche auf einer Wäscheleine oder auf einem Wäscheständer, anstatt im Trockner. Vermeide auch das Trocknen in direktem Sonnenlicht, da dies dazu führen kann, dass die Farben verblassen und die Baumwollfasern beschädigt werden.
Bügeln: Wenn du deine Baumwollunterwäsche bügeln möchtest, verwende eine mittlere bis hohe Hitze und dampfe es leicht ein.
Whenever you need me, I am just a wardrobe away! ;)